25. Juli 2025

Nacht der Balladen

Die „Nacht der Balladen“ läutet traditionell das Stettener Spectaculum ein und findet am Freitagabend als stimmungsvolles Open-Air-Konzert auf dem Schlosshof statt. Mit gefühlvoller Musik und beeindruckenden Live-Performances verspricht der Auftakt ein unvergessliches Erlebnis!

Koenix

Der explosive Live-Act aus der Schweiz: Koenix bietet ultimativ tanzbaren Mittelalterrock auf exotischen Instrumenten wie Dudelsäcken, Sitar und Drehleier. Mit vielsprachigen Liedern, von Schwedisch über Deutsch bis Schwyzerdütsch. Die fünf Musiker und ihre Tänzerinnen nehmen dich mit auf eine Reise in eine alpine Sagenwelt – voller Fabelwesen, pulsierender Lichter und fauchender Flammen. Wo Koenix aufspielt, beginnt die Tanz-Ekstase!

Koenix entstand 2009 aus einem Strassenmusik-Projekt von Schweizer Musikern am grössten Mittelalterfestival Skandinaviens, der Medeltidsveckan auf Gotland (SE). In den letzten fünfzehn Jahren tingelte die Band über Mittelalter- und Folkfestivals in verschiedenen europäischen Ländern. Bereits früh produzierte Koenix immer wieder gross angelegte Shows. Seit dem Ende der Pandemie richtet die Gruppe ihr Konzept nun konsequent auf die rockige Schiene auf Grundlage von Schlagzeug und E-Gitarre aus – begleitet von Feuer und Tanz – und erobert damit seit 2023 auch die deutschen Szene-Festivals, z.B. das Wacken Open Air, das Feuertanz Festival, das Kaltenberger Ritterturnier oder das WGT in Leipzig.

Mehr über die Bandmitglieder

Jonas Martin Schneider: Gesang, Dudelsack, Rauschpfeife, Tin Whistle, Davul, Hackbrett, Komposition & Songwriting, Design & Artwork

Michael Hugi: Dudelsack, Uilleann Pipes, Rauschpfeifen, Drehleier, Konzertbuchungen & Management

Marco Piccapietra: Irish Bouzouki, Sitar, Gitarre

Ariel Rossi: E-Gitarre, Akustische Gitarre, Irish Bouzouki

Philipp Eichenberger: Schlagzeug

Vorgruppe

Macrol

Macrol, ein Name schreibt Geschichte. Der Name Macrol entstand aus den Anfangsbuchstaben der einstigen Gründungsmitglieder. Ihren Ursprung hat die Band in der 8. Klasse der Realschule. Der erste Auftritt von Macrol, damals noch mit Tanzmusik, wurde mit 5,00 DM und einem Gutschein für eine Rote Wurst im Wecken entlohnt. Danach schlug die Band einen anderen Weg ein und begann, eigene Songs zu komponieren und eigene Texte zu schreiben.

Auch die Formation der Mitglieder veränderte sich im Laufe der Zeit. Mit dem Zugewinn des grandiosen Leadgitarristen und Sängers Hubert Eisemann, Keyboarder Jürgen Tittel und Bassist Markus Aue. Aus der Erstbesetzung sind noch dabei Roland Moog am Schlagzeug sowie Sänger und Gitarrist Manfred Jung.

Im Laufe der Zeit trennten sich jedoch aus beruflichen Gründen die Wege der Bandmitglieder, und die Band schien zu zerfallen. Erst im Jahr 2010 fand die Band wieder zusammen und spielt nun in der Regel ein Konzert im Jahr. Die alten Songs wurden etwas aufgefrischt oder neu arrangiert. Die Texte, natürlich auf Schwäbisch, sind nach wie vor geblieben.

Eine Nacht der Balladen stellt auch für die Band eine kleine Herausforderung dar, da sie zum Teil doch auch rockig mit ihren Songs unterwegs ist. Die Inhalte der Texte sind teilweise sozialkritisch, wie „Smogalarm“ und „dr ideale Typ für Politik“. Aber auch besinnliche und teilweise witzige Texte sind dabei, immer mit einem Blick aufs Wesentliche. Es war uns immer wichtig, mit unseren Texten etwas auszusagen.

Die Band freut sich wahnsinnig, bei so einem Event in der Heimatgemeinde auf der Bühne stehen zu dürfen.

Einlass

Einlass ab 18 Uhr

19:30 Uhr: Macrol
21:30 Uhr: Koenix

Tickets

Vorverkauf*: 21€
Abendkasse: 25€

Veranstaltungsort

Schlosshof 1
72510 Stetten am kalten Markt

*Der Vorverkauf startet ab dem 1. Juni 2025 | Weitere Infos folgen.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!